der alte Fernseher

Da mein Fernseher langsam aber sicher den Hintern hoch macht überlege ich schon länger mir einen neuen zuzulegen. Bisher dachte ich, dass die Fernseher von Panasonic die Einzigen sind, welche über Sprachausgabe verfügen. Vor wenigen Tagen erzählte mir dann ein Bekannter von seinem neuen Samsung Fernseher. Ich habe ihn gebeten einen kurzen Erfahrungsbericht für meine Homepage zu schreiben. Um welches Gerät es sich handelt und warum er sich für diesen entschieden hat kann er euch selber berichten.

das Schlafzimmer nun mit doppelter Play1 Stereo-Beschallung

Seit einem Jahr besitze ich nun mein Sonos-Soundsystem. Es wird Zeit, euch von meinen bisherigen Erfahrungen und von den Veränderungen zu berichten. Wie im ersten Beitrag zu lesen war, hatte ich mit einer Sonos Play:1 im Bad, einer Sonos Play:3 im Schlafzimmer, einer Sonos Bridge und einer Sonos Connect für mein Teufel Boxensystem im Wohnzimmer begonnen. Seit dem hat sich einiges geändert.

SonosCollage

Wie ich in einem früheren Beitrag berichtet habe, hatte ich mir im Mai des vergangenen Jahres für mein Wohnzimmer ein Soundsystem zugelegt. Ursprünglich hatte ich mir dieses nur zugelegt um beim Video schauen ein besseres Sounderlebnis genießen zu können, jedoch bereits nach kurzer Zeit nutzte ich die Anlage häufiger um Musik, Podcasts, Hörbücher oder ganz normales Radio hören zu können als alles andere. Da ich mich an diesen deutlich besseren Ton relativ schnell gewöhnt hatte wollte ich auf diesen dann auch in anderen Räumen meiner Wohnung nicht verzichten. Aus mir nicht verständlichen Gründen fühlten sich meine Nachbarn allerdings von der entsprechend lauteren Musik gestört, dabei war diese doch wirklich gut...

Jedes Mal, wenn ich nach einem Kinobesuch wieder zuhause vor meinem Fernseher sitze und einen guten Film genießen möchte, verfluchte ich die schlechte Audioausgabe meines Fernsehers. Damit wollte ich mich nicht länger zufrieden geben. Zu meinem Bedauern musste ich schnell feststellen, dass eine Qualität wie im Kino in meinem eigenen Wohnzimmer einfach finanziell nicht drin ist. Lautsprecherhersteller bieten allerdings 5.1 Soundsysteme, welche dem Kino-Ton schon sehr nah kommen sollen.

Waschtrockner in meinnem Bad

Vergangene Woche habe ich mich mit einem Freund unterhalten der gerade in seine erste eigene Wohnung gezogen ist. Da er bisher noch keine eigene Waschmaschine benötigte und wusste dass ich mir nach meinem Umzug erst eine zugelegt habe wollte er wissen für welches Modell ich mich entschieden habe. Vor allem interessierte ihn weshalb ich diese Wahl getroffen hatte. Also berichtete ich Ihm dass ich mir eigentlich gar keine Waschmaschine zugelegt habe, sondern ein für mich praktischeres Gerät.

nicht mehr benötigtes Papier im Shredder

Musik, Videos und Bilder habe ich digital auf meinem PC gespeichert. Warum also nicht auch meine Verträge, Rechnungen, Steuererklärungen und anderen Unterlagen? Diese Frage habe ich mir in den letzten Tagen gestellt und bin zu der Erkenntnis gekommen, dass es sinnvoll ist, auch diese Dokumente digital zu organisieren. Besonders für uns blinde Menschen bietet das papierlose Büro zahlreiche Vorteile, da es die Zugänglichkeit und Verwaltung von Dokumenten erheblich erleichtert.

Werbefoto der Smartwatch

Viele Blinde hhaben schon oft die subtile Eleganz bewundert, mit der Menschen auf ihre Smartwatches blicken können – sei es in Meetings oder auf Partys. Anstatt in die Hosentasche zu greifen, genügt ein kurzer Blick auf das Handgelenk, um Benachrichtigungen zu sehen oder Informationen abzurufen. Ich habe mich lange gefragt, wie es wäre, diese Technologie selbst nutzen zu können. Doch die meisten Smartwatches, die ausschließlich auf Displays setzen, sind für Blinde wenig nützlich. Das könnte sich bald ändern.

Denny und ich am Bahnhof

Ich fahre sehr häufig mit der Bahn, um zu den unterschiedlichsten Veranstaltungen zu kommen. Wenn ich anschließend von diesen Reisen erzähle ist das häufig nur zum Lachen. Da dies für viele kaum zu glauben ist, möchte ich hier nur einmal schnell anhand meiner letzten Bahnfahrt beschreiben, wie eine solche teilweise ablaufen kann.

Hast du schon einmal eine App im App Store gekauft, nur um festzustellen, dass sie nicht barrierefrei ist oder nicht wie beschrieben funktioniert? Es kann frustrierend sein, Geld für etwas auszugeben, das nicht deinen Erwartungen entspricht. Doch zum Glück bietet Apple die Möglichkeit, Käufe im iTunes und App Store unter bestimmten Voraussetzungen rückgängig zu machen und eine Rückerstattung zu erhalten. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du in wenigen Schritten deine Käufe stornieren kannst und was du dabei beachten musst.

Der Home-Button des iPhones kann mehr als nur den Home-Screen aufrufen. Viele Nutzer wissen, dass ein doppeltes Drücken des Buttons die Liste der aktuell laufenden Apps öffnet. Aber was passiert bei einem dreifachen Drücken? Das kannst du selbst festlegen! In meinem Fall aktiviere und deaktiviere ich mit einem dreifachen Klick die VoiceOver-Funktion. Doch nicht jeder kommt mit der Standard-Klickgeschwindigkeit zurecht. Für viele Nutzer – insbesondere ältere Menschen oder Personen mit motorischen Einschränkungen – kann das schnelle Klicken problematisch sein. Zum Glück bietet das iPhone die Möglichkeit, die Klickgeschwindigkeit des Home-Buttons individuell anzupassen.

Das Cube im Flur

In meiner Begeisterung für Smart Home habe ich mittlerweile nicht nur meine Heizungsregelung und Stromverbrauchsmessung optimiert, sondern auch Lichtsteuerung und Anwesenheitserkennung integriert. Doch um auch Musiksteuerung und Benachrichtigungen für meine Festnetztelefonie einzubinden, benötigte ich ein zusätzliches Steuergerät. Ursprünglich versuchte ich dies mit meinem alten Sony Ericsson Xperia active, das jedoch bald an seine Grenzen stieß. Deshalb suchte ich nach einem leistungsstarken, aber preisgünstigen Ersatz. Meine Suche führte mich zum „CUBE TALK 9X U65GT“ aus dem chinesischen Markt.

Folgen und Teilen

Ich bemühe mich circa einen neuen Beitrag pro Monat zu veröffentlichen. Um keinen Artikel zu verpassen, kannst du mir auf verschiedenen Kanälen folgen.

Du findest mich sowohl auf Facebook, wie auch bei Twitter.

Alternativ bleibst du bei dem beliebten RSS-Reader Feedly oder in jeder anderen RSS App durch Hinzufügen dieses Links auf dem Laufenden.

Ganz klassich kannst du dich natürlich auch über neue Beiträge per Email informieren lassen:

Alma, Denny und ich
Meine Blindenführhunde:
Alma und Denny
Ich mit Blindenstock auf Shoppingtour

Unterstütze mich

Ein Leckerli für Alma,
ein Kaffee für Stephan,
ein Bierchen für beide?

(weitere Infos)

Letzte Kommentare

Liebe Jana, vielen Dank für deine so herzlichen und liebevollen Worte! Es freut mich sehr zu...

vor 3 Tage
Geschrieben von: Stephan

Liebe Katja, vielen Dank für deine liebevolle und kompetente Rückmeldung! Es ist wirklich schön...

vor 3 Tage
Geschrieben von: Stephan

Liebe Miriam, vielen Dank für deine liebevolle und einfühlsame Nachricht. Es bedeutet mir viel,...

vor 3 Tage
Geschrieben von: Stephan

Lieber Stephan, Dass Alma da schwerste und intensivste Arbeit verrichtet, wird glaube ich oft...

vor 3 Tage
Geschrieben von: Miriam

Als gelernte Physiotherapeutin sind mir viele therapeutische Dinge absolut klar. Und was für...

vor 4 Tage
Geschrieben von: Katja

Weißt du, dass du mir gerade die Augen geöffnet hast? Mein Hund liegt gerade gemütlich auf dem...

vor 4 Tage
Geschrieben von: Jana

Hallo Aimee, vielen Dank für deine freundlichen Worte! Es freut mich sehr, dass mein Bericht dir...

vor 6 Tage
Geschrieben von: Stephan

Beliebte Schlagwörter