Denny und das Blindfuchs-Maskotchen stoßen auf den Geburtstag an

Ja, der Wahnsinn oder? Am 6. November war es soweit, dieser Blog hatte Geburtstag und wurde 7 Jahre alt!

Ursprünglich wollte ich an diesem Tag einen neuen Beitrag veröffentlichen. Leider musste ich feststellen, dass Blindfuchs.de sich dem Fluch des verflixten siebten Jahres nicht entziehen konnte und in den Morgenstunden von technischen Problemen heimgesucht wurde. Selbstverständlich versuchte ich alles um Blindfuchs.de schnellstmöglich wieder online zu bringen, was sich jedoch als schwerer herausstellte als gedacht.

Nun ist es endlich soweit und mein Blog ist wieder, wie am 07.11.2013 online. Klar, damals noch unter anderem Namen, doch die Grundidee für diesen Blog hat sich nicht geändert. Wer hätte es gedacht? Oder sagen wir, hätte ich es gedacht, als ich damals mit diesem Projekt startete? Neee, natürlich nicht.

Nur eine kleine Sammlung meiner Spiele. Ein paar Karten, ein spezieller Würfel und das Avanti Spiel

So ein Spieleabend mit Freunden ist einfach nur genial, denn er macht Spaß, kostet keinen Eintritt und sorgt lange für Gesprächsstoff. Aber: Wie spielt man eigentlich, wenn man nichts sehen kann? Dass diese Frage für euch interessant sein könnte war mir nicht klar – bis ich eine entsprechende Reaktion zu meinem Erlebnisbericht Skiurlaub erhalten hatte. Deshalb widmet sich dieser Artikel dem Thema Spieleabend und der Herausforderung für Blinde.

Der freundliche Lieferant mit seiner Sackkarre, der Cola Kasten zeigt an seiner Front das Flaschenpost Logo

Bereits Anfang 2016 hatte ich euch in meinem Test des Online-Bestellsystems von REWE erzählt, dass ich aus den verschiedensten Gründen noch nie gerne zum Lebensmitteleinkauf gegangen bin. Zu meinem Glück bin ich aber nicht der Einzige mit dieser Abneigung und so konnte ich in den letzten vier Jahren feststellen, dass mittlerweile immer mehr Supermärkte auch Online-Bestellsysteme anbieten.

Ich mit Skiausrüstung und gelber Hinweisweste in der Loipe

Aufmerksame Leser meines Blogs wissen, dass ich gerne reise. So bin ich in der Vergangenheit schon häufig allein zu Freunden oder zu Veranstaltungen auch in mir unbekannten Städten gereist. Ganz allein im Urlaub war ich allerdings zuvor noch nie. Meinen Winterurlaub wollte ich vergangenes Jahr dennoch nicht Zuhause verbringen, nur weil keiner meiner Freunde Zeit zum gemeinsamen Reisen hatte.

Ein Skiurlaub stand schon lange auf meiner "Bucket List". Bei BBSB-Veranstaltungen hatte ich schon viel positives von dem auf Blinde und Sehbehinderte eingestellten AURA-HOTEL Saulgrub gehört. Ich, klickte mich also einfach mal auf deren Webseite umher. In der Zeit vom 05. Januar bis zum 02. März steht - wie ich erfahren konnte - im AURA-HOTEL alles unter dem Motto "Aktiver Winterurlaub" mit Skiangeboten. Wenn das mal kein Wink des Schicksals war.

Ich voll ausgestattet an der Kletterwand

In meinem Beitrag "Manchmal muss man auch mal Abtauchen" hatte ich darüber berichtet, dass es auch für Blinde möglich ist die Sportart Tauchen auszuüben. Es gibt viele Sportarten, die anders als man denken könnte auch für Blinde geeignet sind. Richtig angegangen kann man dabei genau so viel Spaß haben, wie Normalsehende.

Heute möchte ich euch von einer weiteren Sportart berichten, die ich vor Kurzem testen durfte. Klettern.

Ich und Denny beim Einstieg in den Zug nach Berlin

Ungefähr einmal im Monat pendle ich mit dem Zug von München nach Erfurt, um meine Familie in Nurzen zu besuchen. Heute möchte ich euch von meiner Fahrt zum Führhundhaltertreffen im Juli 2019 berichten. Wer nun glaubt, Zugfahrten seien langweilig, der hat erst einmal nicht Unrecht. Was ich auf dieser Fahrt erlebt habe, und mit was eine Zugfahrt für Blinde generell verbunden ist, möchte ich euch heute berichten.

Das Kochen gehört nicht unbedingt zu meinen liebsten Beschäftigungen. Freunde behaupten scherzhaft, dass da wo normalerweise in der Küche das Kochbuch liegt, bei mir die Gelben Seiten zu finden sind. Selbstverständlich ist das nicht ganz die Wahrheit, schließlich wüsste ich gar nicht was ich mit der gedruckten Version der Gelben Seiten anfangen soll. Ich verwende die App :-)

Spaß bei Seite, selbstverständlich kann ich Kochen und ein Kochbuch habe ich auch. "Was du kannst Kochen?" Ich bin kein Meisterkoch, aber einfache Gerichte bekomme ich hin und wie mir dies trotz Blindheit möglich ist, könnt ihr in diesem Artikel nachlesen.

DIe Amazon Fresh Lieferung durch DHL erfolgt in Papiertüten, auf dem Bild sind de grünen Kisten in denen diese stecken zu sehen

Bereits Anfang 2016 hatte ich euch in meinem Test des Online-Bestellsystems von REWE erzählt, dass ich aus den verschiedensten Gründen noch nie gerne zum Lebensmitteleinkauf gegangen bin. Zu meinem Glück bin ich aber nicht der Einzige mit dieser Abneigung und so konnte ich in den letzten drei Jahren feststellen, dass mittlerweile immer mehr Supermärkte auch Online-Bestellsysteme anbieten.

Kaffee und Kuchen - eine gute Basis für eine lange Pause

Vielen von euch ist aufgefallen, dass hier ungewöhnlich lange keine neuen Beiträge erschienen sind. Häufig bekam ich die Frage gestellt, wann mal wieder ein neuer Artikel erscheint. Heute kann ich verraten: Ab jetzt geht’s wieder los! Ich werde wieder fleißig bloggen und Ideen dafür habe ich mehr als genug.

Schon häufiger hatte ich euch hier von "Showdown" berichtet. Wie interessant ihr diese Sportart findet kann man klar an den Zugriffszahlen sehen. Auch habe ich einige Nachrichten erhalten, dass aufgrund meines Erfahrungsberichts ebenfalls einmal an einem Showdown-Training teilgenommen wurde.

In diesen Nachrichten wurde ich aber unter anderem auch gefragt, wo man die Regeln nachlesen kann. Aus diesem Grund könnt ihr nun hier die Offiziellen Showdown-Regeln für Wettkämpfe und Internationale Turniere nachlesen.

Folgen und Teilen

Ich bemühe mich circa einen neuen Beitrag pro Monat zu veröffentlichen. Um keinen Artikel zu verpassen, kannst du mir auf verschiedenen Kanälen folgen.

Du findest mich sowohl auf Facebook, wie auch bei Twitter.

Alternativ bleibst du bei dem beliebten RSS-Reader Feedly oder in jeder anderen RSS App durch Hinzufügen dieses Links auf dem Laufenden.

Ganz klassich kannst du dich natürlich auch über neue Beiträge per Email informieren lassen:

Alma, Denny und ich
Meine Blindenführhunde:
Alma und Denny
Ich mit Blindenstock auf Shoppingtour

Unterstütze mich

Ein Leckerli für Alma,
ein Kaffee für Stephan,
ein Bierchen für beide?

(weitere Infos)

Letzte Kommentare

Liebe Jana, vielen Dank für deine so herzlichen und liebevollen Worte! Es freut mich sehr zu...

vor 3 Wochen
Geschrieben von: Stephan

Liebe Katja, vielen Dank für deine liebevolle und kompetente Rückmeldung! Es ist wirklich schön...

vor 3 Wochen
Geschrieben von: Stephan

Liebe Miriam, vielen Dank für deine liebevolle und einfühlsame Nachricht. Es bedeutet mir viel,...

vor 3 Wochen
Geschrieben von: Stephan

Lieber Stephan, Dass Alma da schwerste und intensivste Arbeit verrichtet, wird glaube ich oft...

vor 3 Wochen
Geschrieben von: Miriam

Als gelernte Physiotherapeutin sind mir viele therapeutische Dinge absolut klar. Und was für...

vor 3 Wochen
Geschrieben von: Katja

Hallo Roland, vielen Dank für deinen ausführlichen Kommentar und dein Vertrauen! Wie ich weiß...

vor 4 Tage
Geschrieben von: Stephan

Hallo Stefan, Ich nutze seid vielen Jahren Homematicund -IP. Inzwischen haben sich auch einige...

vor 5 Tage
Geschrieben von: Roland

Beliebte Schlagwörter